Herman Hesse Forum Archive  

Projects
   >> hesse_german
Thread views: 4313 View all threadsNext thread*Threaded Mode

Pages in this thread: 1 | 2 | (show all)
Meike
(Unregistered)
06/03/02 01:14 AM
217.3.161.19
Re: ADSH Hesse new [re: Meike]Reply to this post

Ich habe den ersten Teil der Publikation ˇber ADSH bei Hesse von Herrn Roloff erhalten. Es ist die Zusammenfasssung von Ŗu‹erungen der Mutter Hesses ˇber das Verhalten ihres Sohnes. Ich habe darin nun auch einen Nutzen sehen kŻnnen, da es u. U. vielen Eltern das Gefˇhl vermitteln kann, dass die Schwierigkeiten ihres Kindes auch eine positive Herausforderung sein kŻnnen und das Kind auch deswegen nicht "verloren" sein muss.

Bei der Frage nach der Einordnung, ob Hesse ADSH hatte oder nicht, habe ich immer noch gemischte Gefˇhle. In einem Buch von Willigis J’ger - einem Theologen, der sehr mit Buddhismus und Zen vertraut ist - habe ich mal gelesen, dass man bei Depressionen unterscheiden sollte zwischen normaler, krankhafter Depression und spirituell bedingter Depression. Nach J’ger gibt es auf der spirituellen Suche Phasen, in denen es zu depressiven Erfahrungen kommen kann, die ein Teil des Weges sind und durchlebt werden mˇssen. Entsprechendes erf’hrt man aus der Yogavasistha, ein Werk des Vedanta, dessen Rahmenhandlung dem Ramayana-Epos entnommen wurde. Darin wird erz’hlt, dass der Prinz Rama in eine tiefe Depression f’llt. Als der Weise Visvamitra davon erf’hrt spricht er: "Wenn dies so ist, dann holt ihn schnell, den au‹ergewŻhnlich Klugen! Diese Verwirrung des Rama stammt weder von einem Unglˇck noch von einer Krankheit, sie ist im Gegenteil eine sehr segensreiche Einsicht, ein Resultat von Viveka (kritischem UnterscheidungsvermŻgen) und Vairagya (Lebensˇberdruss, ...). Sobald diese Verwirrung mit dem richtigen Mittel behoben ist, wird er gewiss Ruhe finden." Mit der Ruhe ist dann die Erfahrung der Einheit gemeint.
Ich kŻnnte mir vorstellen, dass man ’hnlich auch die ADSH-Problematik betrachten kŻnnte. Bei Hesse sehe ich sehr stark die spirituelle, eben geistige Suche nach der Einheit.



GuntherModerator
(stranger )
07/23/02 05:58 AM
145.254.194.70
Re: ADSH Hesse new [re: Meike]Reply to this post

Falls einige von Ihnen den SPIEGEL nicht lesen: in der Nr. 29 vom 15.7.02 befindet sich ein langer Aufsatz "Kinder mit Knacks" (s.122-138!), der sich mit dem "Zappelphilipp Syndrom" befasst und auch fˇr Laien verst’ndlich geschrieben ist. Hesse wird zwar nicht namentlich erw’hnt, dafˇr aber eine Reihe anderer berˇhmter Leute, unter ihnen Mozart und Einstein (S.130).



despiro
(stranger )
08/02/02 12:43 AM
195.93.66.7
Re: ADSH Hesse new [re: Gunther]Reply to this post

Die Arbeit "ADSH (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom mit Hyperaktivit’t) - Hermann Hesse, ein beispielhafter Fall?" kann bei www.hhesse.de unter der Rubrik 'Arbeiten' heruntergeladen werden.




Pages in this thread: 1 | 2 | (show all)
View all threadsNext thread*Threaded Mode

Forums | Contact Us