Markus (stranger
)
07/12/02 08:31 AM 217.185.65.179
|
Hesses Gedicht "Liebe"
|
| |
Hallo,
Herrmann Hesse hat ein sehr schÝnes Gedicht mit dem Titel "Liebe" geschrieben.
In der letzten Strophe schreibt er:
"Bis wir Tag und Nacht und Heut und Gestern /
wunschlos grދen als geliebte Schwestern,..."
Hat das Wort Schwestern eine tiefere Bedeutung, und wenn ja welche? Denn ich verstehe nicht, warum sich Liebende als "Schwestern" grދen. Wie kann man dies verstehen?
òber Antworten wŽrde ich mich freuen!
|
Anonymous (Unregistered) 07/16/02 01:48 PM 80.131.242.29
|
|
Wenn man eine gewisse gemeinsame Stufe in der Liebe zu seinem Partner erreicht hat, dann fŽhlt und denkt und liebt man auch mit seiner weiblichen Seite, man ist nicht nur geliebter sonder ZuhÝrer und Ratgeber sozusagen eine Schwester... Es ist ein pr’dikat fŽr die Verbundenheit zweier Seelen.Aber dies ist schwer nachzuvollziehen
|
Anonymous (Unregistered) 07/16/02 01:52 PM 80.131.242.29
|
|
Wenn man eine gewisse gemeinsame Stufe in der Liebe zu seinem Partner erreicht hat, dann fŽhlt und denkt und liebt man auch mit seiner weiblichen Seite, man ist nicht nur geliebter sonder ZuhÝrer,Seelenverwandter und Ratgeber sozusagen eine Schwester... Es ist ein pr’dikat fŽr die Verbundenheit zweier Seelen.Aber dies ist schwer nachzuvollziehen
|