(The presentations are in German, unless otherwise indicated. The translations are ours and unofficial. The schedule is based on "Mitteilungen aus der Hermann-Hesse-Stadt Calw/Schwarzwald", Folge 22, Frühjahr 1997. Editor: Bernhard Gengenbach, Lederstraße 44, D-75365 Calw
"Hermann Hesse ist der erste deutsche Dichter, der sich ei ner Psychoanalyse unterzogen hat. Seine Stellungnahme zu dieser Methode der Heilung von Störungen des seelischen Gleichgewichtes sind also keine theoretischen und akademischen, sondern entspringen der eigenen Erfahrung. Auf welche Weise sich ihm die Psychoanalyse bewährt hat, wie sie in sein Werk integriert wurde, und wo er über sie hinausgewachsen ist, wird von Forschern des In- und Auslandes, Psychoanalytikern und Literaturwissenschaftlern dargestellt.Die Wirkungsgeschichte von Hermann Hesses Büchern wie auch seine eigene Lebensgeschichte blegen die therapeutsiche Kraft seines Schaffens, sei es nun als Dichter, als Maler, als Kritiker oder in seinen Antworten auf viele tausend Zuschriften von Lesern. Zumeist aus persönlichen Krisen entstanden, haben seine Werke, sowohl die poetischen als auch die bildnerischen, inzwischen ihre überpersönliche Gültigkeit erwiesen. Sie wirkten nicht nur konfliktlösend für ihn selbst, sondern bald darauf und bis in die aktuelle Gegenwart hinein auch für unzählige andere Menschen. Wenn dies, wie bei aller großer Kunst, auf eine solchermaßen zeit- und grenzübergreifende Weise geschieht, ist es wohl wert, untersucht zu werden."
Thursday, May 8 | 8 p.m. | Hilde Domin
Heidelberg Keynote Address |
Hermann Hesse:
The pugnacious hermit |
Friday, May 9 | 9:15 a.m. | Dr. Herbert Karl
Mayor of Calw |
Welcome |
. | . | Renate Bran and
Michael Limberg |
Introduction |
. | 10:15 a.m. | Professor Johannes
Cremerius, Freiburg |
Sigmund Freud's influence
on Hermann Hesse |
. | . | Coffee Break | . |
. | 11:30 a.m. | Dr. Günter Baumann,
Balingen |
"It is very painful - but it helps."
Hermann Hesse and the psychoanalysis of C.G. Jung |
. | . | Discussion | . |
. | 12:30 p.m. | Lunch Break | . |
. | 3 p.m. | Michael Limberg ,
Düsseldorf |
"The
shadow of my father as pursuer."
Hermann Hesse and his father |
. | 3:30 p.m. | Elke Minkus,
Kaiserslautern |
"Traces
of Mother" in the works of
Hermann Hesse |
. | . | Coffee Break | . |
. | 4:45 p.m. | Dr. Helga Esselborn-
Krummbiegel, Cologne |
Hermann Hesse: Broken identity -
Water and mirrors |
. | 5:30 p.m. | Volker Michels ,
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main |
The voice of the soul in dreams:
Hermann Hesse's dream diaries "Traumbuch" |
. | 8:00 p.m.
Aula |
Gruppe "Poesie und Jazz" | "Und trotz dem Leben"
Hesse texts and music |
. | 8:00 p.m.
Georgenaeum |
Anita Bader, soprano,
Johannes Rieger, piano |
Hermann Hesse songs by Othmar
Schoeck and Richard Strauss |
Saturday
May 10, 1997 |
9:00 a.m. | Professor
Ralph Freedman, Princeton, U.S.A. |
Goodbye to all half-truths: Biographical
background of a crisis |
. | 9:30 a.m. | Professor Li Shilong, Cultural
Attaché, Embassy of the People's Republic of China, Bonn |
Hermann Hesse reception in China |
. | . | Coffee Break | .. |
. | 10:30 a.m. | Dr. Renate
Limberg, Düsseldorf |
Therapeutic aspects in Hermann Hesse's
painting |
. | 11:00 a.m. | Dr. Christine
Mondon, Angoulème, France University of Le Havre |
Hermann Hesse's
fairy tales and the influence of psychotherapy |
. | 12:00 p.m. | Dipl.psych. Bernd Neuzer,
Düsseldorf |
Hermann Hesse and the mass murderer
Wagner |
. | 12:00-1 p.m.
Georgenaeum |
Forum-Discussion for the South-
West German Radio Station |
.. |
. | . | Lunch Break | . |
. | 2:30 p.m. | Dr. Gottfried Spaleck,
Neuwied |
Hermann Hesse view of man as a
contribution toward a new psychotherapy |
. | 3:15 p.m. | Wolf Wondratschek,
Munich |
Reading of poems by Hesse and
Wondratschek |
. | 4:00 p.m. | Panel discussion with the public | . |
. | 6:30 p.m. | Get-Together and buffet in the
Academy |
. |